Verwenden Sie diese Anleitung, um Ihre Körpergröße zu überprüfen und den perfekten Schläger für Sie oder Ihren Hockeykameraden zu finden! Denken Sie daran, dass dies nur eine Anleitung ist. Wenn Sie im Geschäft nachmessen können und die perfekte Stockgröße für Sie finden!

MATERIALIEN
Das Lay-up ist der X-Faktor der Gryphon-Performance. Wir machen das anders, es ist eine Kunst, es ist ein sechster Sinn, der auf jahrelanger Erfahrung und dem Wissen basiert, wie man am besten das gewünschte Ergebnis aus Kraft und einem großartigen, knackigen Gefühl erzielt, um diese sofortige Reaktion aus den Händen des Spielers für einen außergewöhnlichen Ball zu ermöglichen Kontrolle. Dies kann nicht mit 100% von irgendetwas erreicht werden.
Gryphon Sticks verwenden keinen Kohlenstoffanteil, sondern einen Kohlenstoffquotienten. Der Kohlenstoffquotient drückt ein indikatives Maß für die Steifigkeit von GRYPHON-Schlägern als relatives Maß zu den weit verbreiteten Kohlenstoffprozentsätzen aus, was unserer Meinung nach bedeutungslos ist, da es bei der Herstellung von Hockeyschlägern so viele andere Parameter zu berücksichtigen gilt.
Kohlefaser

Kohlefaser bietet den Vorteil, leicht zu sein, mit hoher Steifigkeit [Steifigkeit beschreibt, wie stark sich ein Material unter Kraft durchbiegt (oder biegt)] und hoher Zugfestigkeit [Zugfestigkeit ist die Kraft, die erforderlich ist, um das Material bis zum Bruch zu biegen]. Bei richtiger Verwendung ist Carbon eine ideale Komponente für die Zusammensetzung von Hockeyschlägern, die dazu beiträgt, eine hohe Ballgeschwindigkeit [Kraft zum Schlagen, Schlagen und Schieben] zu liefern, während sie leicht ist [Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis] und somit zur Reduzierung des Gesamtgewichts beiträgt, um die Fähigkeit der Spieler zu verbessern, den Schläger schnell zu bewegen „schnelle Hände“ ermöglichen.
Kohlenstofffasern haben den Nachteil, dass sie spröde sind [spröde zu sein beschreibt, dass ein Material unter Belastung leicht bricht] im Hockey-Sinne bedeutet dies, dass die Kohlenstofffasern durch Stöße von Schlägern zu Schlägen und durch wiederholte Ballschläge leicht brechen, und zweitens Kohlefaser hat begrenzte vibrationsdämpfende Eigenschaften. Diese entscheidenden Nachteile werden durch die Verwendung von Kohlenstoff und die Verwendung von Kraibon, Fiberglas, Aramid und der Harzmatrix im Verbundstoffaufbau überwunden.
Fiberglas
Glasfaser ist die häufigste Faser in der Verbundstoffindustrie. Es ist schwerer und nicht so steif wie Kohlefaser, aber schlagfester und hat eine größere Bruchdehnung als Kohlefaser. Fiberglas wird verwendet, um die Biegung zu kontrollieren, wegen seiner leichten Formbarkeitseigenschaften und hohen mechanischen Festigkeit. Diese Spezifikationen machen Fiberglas zu einem entscheidenden Material zum Schutz von Carbonfasern vor Stößen.

Aramid

Aramidfaser bietet eine außergewöhnliche Schlagfestigkeit und ist sehr abriebfest. Aramidfaser ist schwerer als Carbon und ist der Schlüssel zur Vibrationsdämpfung und Ermüdungsbeständigkeit, was sie zu einer großartigen Ergänzung zu Carbon- und Glasfasern im Lay-up macht.
Die Harzmatrix
Die Harzmatrix ist der Prozess des Formens des Sticks, bei dem das Harz sowohl die chemischen als auch die physikalischen Strukturen verschiedener Fasern miteinander kombiniert. Wenn Fasern und Harz kombiniert werden, bilden sie einen Verbundwerkstoff mit neuen Eigenschaften, die besser sind als die einzelnen Komponenten.

KRAIBON®

KRAIBON® wird im Herstellungsprozess direkt in den für Faserverbundwerkstoffe typischen Schichtaufbau integriert. Es werden keine zusätzlichen Haftvermittler benötigt, da diese Eigenschaft direkt in die Rezepturen eingebracht wird. KRAIBON® hat eine inhärente Haftfähigkeit (Tack) und lässt sich nach Erwärmung gut drapieren.
Eigenschaften von KRAIBON® Hybrid Hohe Energieaufnahme Lange und zuverlässige Lebensdauer Einfach auf jede gewünschte Größe zuschneidbar Hervorragendes Stabilitäts-Gewichts-Verhältnis Verklebung mit und zwischen unterschiedlichsten Materialien Ausgleich der Wärmeausdehnung verschiedener Materialien
6K Kohlefaser
6K-Kohlefaser, die nur in der GXX TOUR-Serie erhältlich ist, wird als Verstärkung verwendet, um die Festigkeitseigenschaften des Hockeyschlägers zu maximieren.
Dieser Stoff hat ein unglaubliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und bietet eine hervorragende Steifigkeit für eine großartige Ästhetik.

A-Tech

A-Tech ist ein gewebtes Material, das in der TABOO-Serie verwendet wird und strukturelle Festigkeit mit einem überlegenen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht hinzufügt.